Nachdem allmählich der Frühling Einzug hält, geht es nun wieder los mit der Flugsaison. Kürzlich haben unsere Fluglehrer schon einen Tag genutzt, um sich wieder fit zu machen, indem gegenseitig Checkflüge absolviert wurden. Und seit dem letzten März-Wochenende herrscht ab jetzt wieder regelmäßiger Flugbetrieb am Geratshof.
Traditionell starten wir mit dem sogenannten Safety Day in die Saison. Denn Hand aufs Herz: Nach der langen Winterpause ist die Übung etwas eingerostet. Hinzu kommt, dass sich so manche rechtliche Vorgabe geändert hat. Grund genug also, uns in Theorie und Praxis wieder auf den aktuellen Stand zu bringen.
Mit der Praxis war das am Safety Day aber so eine Sache, denn der Dauerregen ließ an jenem Samstag einen Flugbetrieb beim besten Willen nicht zu. So blieb es bei der ausführlichen Schulung durch einige unserer Fluglehrer im gemütlichen, beheizten Vereinsheim. Das entbindet aber nicht von der praktischen Übung, sondern diese wird dann nach und nach an den kommenden Flugtagen nachgeholt, zum Beispiel in Form von simulierten Seilrissen oder anderen Verfahren. Außerdem gibt’s rechtliche Anforderungen, die Überprüfungsflüge durch einen Fluglehrer erforderlich machen.
Die Themen an unserem Safety Day waren vielfältig: Gestartet sind wir mit Infos zum Thema an Reparaturen an Flugzeugen – Ringo referierte dazu, was man da eigentlich darf (Spoiler: ziemlich wenig) und beachten muss (Spoiler: ziemlich viel). Aus gutem Grund ist die Regelungsdichte in der Luftfahrt so hoch wie in wenigen anderen Branchen. Weiter ging es mit einem Refresher zum Luftrecht. Ob in Deutschland, Österreich oder auf EU-Ebene – es hat sich einiges getan; offensichtlich war man im Winter in den zuständigen Amtsstuben recht umtriebig.
Weil gute Vorbereitung auch fürs Fliegen die halbe Miete ist, war diesem Thema ebenfalls ein Part gewidmet. Laura erinnerte uns daran, was in Sachen Wetter-Briefing, notwendige Dokumente an Bord, Ausrüstung und Co. wichtig ist. Beladung und Schwerpunkt von Flugzeugen (Gerhard) und neue Funkverfahren am Geratshof (nochmal Florian) rundeten die Themenpalette ab. Kein Wunder, dass wir uns angesichts von so viel Stoff zwischendurch mit Pizza stärken mussten.
Jetzt fühlen wir uns auf jeden Fall inhaltlich bereit und freuen uns natürlich darauf, wieder regelmäßig in die Luft zu kommen! Und was sich dabei so ereignet, lest Ihr natürlich wieder hier im Blog.